Suche auf unserer Internetseite

Sie können mit unserer Suchmaske die Homepage der Ärztekammer Hamburg nach Begriffen und Schlagwörtern durchsuchen.

Auch innerhalb von PDF- oder Word-Dokumenten sowie allen anderen Dokumentenarten, die wir als Download anbieten oder zu denen wir verlinken, können Sie suchen.

close

Qualitätssicherung in der Medizin

Ärztliche Stelle – Patientenschutz durch fachkundige Überprüfung des Strahlenschutzes

Ärztin Röntgenbild

Strahlenschutz

In Hamburg gibt es eine Ärztliche Stelle, die die Qualitätssicherung in den Bereichen Röntgen, Nuklearmedizin und Strahlentherapie übernimmt. Ihre Aufgabe ist es, den Patientenbetrieb sowie die Qualitätssicherungsmaßnahmen im technischen Bereich zu überprüfen. Dabei steht der Strahlenschutz im Mittelpunkt. Die Hauptziele sind eine rechtfertigende Indikation, optimale Bildqualität und Dosisreduktion.

Die Ärztliche Stelle hat die Aufgabe, dem Strahlenschutzverantwortlichen und den anwendenden Ärzt:innen, Empfehlungen zur Verringerung der Strahlenexposition zu unterbreiten. Hierfür werden regelmäßig Unterlagen zur technischen Überprüfung der Geräte und Unterlagen der Patient:innen-Behandlungen angefordert, die durch die Mitglieder der Ärztlichen Stelle geprüft werden. Auch Dosisprotokolle und die Dokumentation der rechtfertigenden Indikation werden begutachtet.

Die Ärztliche Stelle der Ärztekammer Hamburg ist zuständig für Krankenhäuser, Behörden, Firmen und niedergelassene Ärzt:innen ohne Kassenarztzulassung. Für bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KV) niedergelassene Ärzt:innen ist die Ärztliche Stelle der KV verantwortlich.

Informationen zur Qualitätssicherung nach der Strahlenschutzverordnung

Mitglieder der Ärztlichen Stelle

Kontakt
Ärztliche Stelle zur Qualitätssicherung nach der Strahlenschutzverordnung

Sylvia Heller, Doris Schroeder

> aerztliche.stelle@aekhh.de

T. 040 20 22 99-335

Top ↑