Fachtag zur Seelischen Gesundheit am 24.9.
24.09.2025
Gemeinsam gegen Einsamkeit: Verbindungen stärken in herausfordernden Zeiten
Einsamkeit betrifft Menschen aller Altersgruppen – sie ist längst nicht mehr nur ein individuelles, sondern ein gesamtgesellschaftliches Thema. Die Psychotherapeutenkammer Hamburg und die Ärztekammer Hamburg machen auf die weitreichenden gesundheitlichen und sozialen Folgen aufmerksam und setzen sich dafür ein, das Thema aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen.
„Einsamkeit ist ein gesellschaftliches Thema, das uns alle angeht“, erklärt Heike Peper, Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Hamburg. Der kontinuierliche Rückgang sozialer Kontakte und das Gefühl der Isolation können nicht nur emotional, sondern auch gesundheitlich schwerwiegende Folgen haben.
Dr. Pedram Emami, Präsident der Ärztekammer Hamburg, betont: „Wir müssen als Gesellschaft und auch im medizinischen Bereich stärker für die gesundheitlichen Folgen sensibilisieren. Menschen, die sich einsam fühlen, empfinden diese Situation als belastend. Auf Dauer ruft dieses Gefühl Stress hervor, mit den entsprechenden negativen Folgen für die Gesundheit.“
Laut aktueller Erhebung empfinden 14,1 Prozent der 18- bis 29-Jährigen Einsamkeit als belastend – ein Anteil, der sogar über dem der über 75-Jährigen liegt. PD Dr. Birgit Wulff, Vizepräsidentin der Ärztekammer Hamburg, erklärt dazu: „Das zeigt, wie wichtig es ist, offen über das Thema zu sprechen und füreinander da zu sein.“
Ein Anlass zur öffentlichen Auseinandersetzung bietet der
7. Tag der Seelischen Gesundheit am Mittwoch, 24. September
von 10 bis 16 Uhr in der Ärztekammer Hamburg
unter dem Leitthema „In Zeiten von Einsamkeit Verbindungen stärken“.
Inhalte:
Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, Diskussionen über Lösungsansätze und konkrete Maßnahmen zur Förderung sozialer Kontakte sowie der gegenseitigen Unterstützung.
Nach Grußworten von PD Dr. med. Birgit Wulff, Vizepräsidentin der Ärztekammer Hamburg und
Tim Angerer, Staatsrat der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) folgt eine Einführung von Dipl.-Psych. Heike Peper, Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Hamburg. Danach folgen diverse Fachvorträge und Workshops.
Geben Sie einfach das Stichwort „Einsamkeit“ in unserem Fortbildungskalender ein und sichern Sie sich Ihren Platz!
Zurück zur > News-Übersicht