Fortbildung: Deeskalation bei aggressiven Situationen im Gesundheitswesen
09.07.2025
In allen Systemen des Sozial- und Gesundheitswesens gehören längst aggressive Situationen mit angespannten Patient:innen/Angehörig:innen zum Arbeitsalltag.
In unserer Fortbildung Deeskalation bei aggressiven Situationen im Gesundheitswesen lernen Sie eine Methode, die es ermöglicht, Gefahrensituationen rechtzeitig zu erkennen, zu benennen und mit adäquaten Interventionen präventiv deeskalierend einzuwirken.
Die Fortbildung findet am 9. Juli 2025 statt. Zur Anmeldung geht es hier.
Lesen Sie auch die Ergebnisse der Umfrage der Ärztekammer Hamburg, in welchem Ausmaß Hamburger Ärzt:innen verbale und körperliche Übergriffe erleben. Weitere Informationen finden Sie zudem auf der Seite Gewalt im Gesundheitswesen.
Zurück zur > News-Übersicht