Das eLogbuch
Das elektronische Logbuch (eLogbuch) ist mit der WBO 2020 in Hamburg verpflichtend für alle eingeführt worden, die nach der neuen Weiterbildungsordnung ihre Weiterbildung starten bzw. von der WBO 2005 zur WBO 2020 wechseln.
- In der Demoversion des eLogbuchs können Sie die Funktionen ohne Echtdaten ausprobieren. Legen Sie sich hierfür einfach einen Account an und wählen eine Rolle aus.
Zugang zum eLogbuch der Ärztekammer Hamburg
Das eLogbuch ist über das Mitgliederportal erreichbar. Alle Schritte zur Einrichtung des eLogbuchs finden Sie hier zum Download
Informationen zum eLogbuch
Informationen der Bundesärztekammer rund um das eLogbuch finden Sie auf deren Webseite. Zudem gibt es ein Erklärvideo zum eLogbuch auf Youtube.
Leitfäden und Videoanleitungen
- Videoanleitungen zur Arbeit mit dem eLogbuch
- Leitfaden für Hamburger Ärzt:innen in Weiterbildungen
- Leitfaden der Bundesärztekammer zum „Wechsel der Ärztekammer“
- weitere FAQs zum eLogbuch mit Erklärungen und Leitfäden
Deutsches Ärzteblatt: eLogbuch App
In der Vergangenheit wurde von vielen Anwender:innen der Wunsch geäußert, das eLogbuch auch auf mobilen Endgeräten nutzen zu können. Das Deutsche Ärzteblatt ermöglicht dies: Der Zugang des eLogbuchs ist in die App des Deutschen Ärzteblattes integriert. Praktisch: So können Weiterbildungsinhalte auch unterwegs dokumentiert und jederzeit auf die Daten zugegriffen werden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie unter folgendem Link: elogbuch.aerzteblatt.de
Aktuelle Veranstaltungen / Termine
Gern können Sie sich bei Anwendungsproblemen an den Support der Bundesärztekammer wenden.