Medizinische Fachangestellte (MFA)
Rund um die Ausbildung

Die Ärztekammer Hamburg ist die zuständige Stelle für die Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) gemäß Berufsbildungsgesetz . Der frühere Beruf „Arzthelfer: in“ wird nicht mehr ausgebildet.
Medizinische Fachangestellte sind oft der erste Kontakt für Patient: innen in der Praxis – sei es am Telefon oder direkt am Empfang. Sie führen wichtige Aufgaben durch: Blutentnahme, Laboruntersuchungen, Verband anlegen, Spritzen verabreichen, Verschreibungen erklären, an Vorsorgeuntersuchungen erinnern und Abrechnungen vorbereiten. Dieser Beruf ist abwechslungsreich und verantwortungsvoll.
Der Verband medizinischer Fachberufe bietet auf seiner Website umfassende Informationen zur Ausbildung MFA.
Unsere Abteilung „Berufsausbildung Medizinische Fachangestellte“ unterstützt Sie bei Fragen und steht sowohl Auszubildenden als auch Ausbilder: innen beratend zur Seite.
Hier finden Sie unseren Flyer „MFA – Die Ausbildung im Überblick“ zum Download.
Kontakt
Medizinische Fachangestellte (MFA)
Höbke Prielipp, Steffi Schiering, Marina Stech
T. 040 20 22 99-250