Info-Kampagne der Feuerwehr und der Kassenärztlichen Vereinigung: 116117 oder 112? Wen rufst du im Notfall an?
Der Bereitschaftsdienst der KV Hamburg hilft immer dann, wenn Praxen nicht geöffnet haben und Sie ärztliche Hilfe benötigen – mit passgenauen Angeboten und zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Wann rufen Sie die 116117?
- Sie benötigen ärztlichen Rat
- Sie haben ein medizinisches Problem
- Sie sind ein medizinischer Notfall
Leistungen der KV Hamburg:
- Telefonische Beratung durch einen Arzt
- Hausbesuch durch einen Arzt
- Versorgung in einer Notfallpraxis
- Weiterleitung an die 112
arztruf-hamburg.de (Mit Infoflyern in den Sprachen: Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Arabisch.)
N24h-Bereitschaftsdienst für gehörlose Menschen
Die Zentrale des Ärztlichen Notfalldienstes ist an Wochen-, Sonn- und Feiertagen über Fax erreichbar.
- 24/7 unter der Faxnummer 040 / 22 802 475
Das Faxformular für hör‐ und sprachbehinderte Menschen für nicht lebensgefährliche Situationen von KBV, dem Deutschen Gehörlosen‐Bund e. V. und dem Deutschen Schwerhörigenbund e. V. finden Sie auf der Webseite www.kvhh.net/de/patienten/arztruf-hamburg (ganz unten auf der Seite).