Ärztliche Mitglieder
Vorsitz der Kommission
Dr. Franziska Stellmer, Fachärztin für Humangenetik, tätig in der humangenetischen Beratung im Medizinischen Labor Nord
Stellvertretung
Eva-Maria Wehebrink, Rechtsanwältin in einer Kanzlei für Medizinrecht
Humangenetik
Dr. Franziska Stellmer, Fachärztin für Humangenetik
Stellvertretung
Prof. Dr. Nataliya Di Donato, Leiterin des Instituts für Humangenetik an der Medizinischen Hochschule Hannover
Dr. Wolfram Heinritz, Niedergelassener Facharzt für Humangenetik
Kinderheilkunde
Prof. Dr. Dominique Singer, Leiter der Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin am UKE
Stellvertretung
Angela Schütze-Buchholz, Niedergelassene Ärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
PD Dr. Dirk Olbertz, Chefarzt der Abt. Neonatologie und Neonatologische Intensivmedizin des Klinikum Südstadt Rostock
Gynäkologie
Dr. med. Uwe Heilenkötter, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Itzehoe
Stellvertretung
Dr. Sabine Körber, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Universitätsfrauenklinik und Poliklinik am Klinikum Südstadt Rostock
Dr. Alexander Nowicki, Niedergelassener Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Psychotherapie
Dr. Wiebke Lüdemann, Niedergelassene Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Stellvertretung
Dr. Verena Faude-Lang, Niedergelassene Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Dr. Michael Szonn, Niedergelassener Facharzt für psychotherapeutische Medizin
Juristische Sachverständige
Eva-Maria Wehebrink, Rechtsanwältin in einer Kanzlei für Medizinrecht
Stellvertretung
Prof. Dr. Lukas Rademacher, M.Jur.(Oxon.), Inhaber der W3-Professur für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Anna Byelyetska, Referentin für „Öffentliches Gesundheitswesen, Infektionsschutz und Rettungsdienst“ im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Ethische Sachverständige
Prof. Dr. Cornelius Borck, W3-Professur für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin und Naturwissenschaften an der Universität zu Lübeck
Stellvertretung
Ruth Denkhaus, Mag. Theol., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Gesundheitsethik an der Ev. Akademie Loccum
Prof. Dr. Dagmar Borchers, Professorin für Angewandte Philosophie an der Universität Bremen
Patientenvertreter:innen
Bettina Delfanti, Geschäftsführerin der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.V.
Stellvertretung
Dr. Jochen Sunken, Leiter der Abteilung Gesundheit und Patientenschutz der Verbraucherzentrale Hamburg, Leiter der Stabsstelle Patientenbeteiligung
Tina Kroemer, Referentin für fachliche und politische Gremienarbeit (Verein Mother Hood e.V. – Bundeselterninitiative zum Schutz von Mutter und Kind während Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr)
Vertreterin der Selbsthilfe der Menschen mit Behinderungen
Bastian Gleitze, Eigene Physiotherapiepraxis in Hamburg-Harburg
Stellvertretung
Arne Frankenstein, Lehrbeauftragter an der Hochschule Fulda „Rechte behinderter Menschen“
Peter Altmann, Bis zum Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben in verschiedenen nationalen und internationalen Firmen als kaufmännischer Leiter und Prokurist tätig