Suche auf unserer Internetseite

Sie können mit unserer Suchmaske die Homepage der Ärztekammer Hamburg nach Begriffen und Schlagwörtern durchsuchen.

Auch innerhalb von PDF- oder Word-Dokumenten sowie allen anderen Dokumentenarten, die wir als Download anbieten oder zu denen wir verlinken, können Sie suchen.

close

Podcast: Notfallmedizin im Fokus
14.04.2025

Wie funktioniert die Notfallversorgung in Deutschland aktuell – und wie kann sie so weiterentwickelt werden, dass Patient:innen schneller, zielgerichteter und effizienter behandelt werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Folge unseres Podcasts „Kammertöne“.

Kammerpräsident Dr. Pedram Emami spricht mit Dr. Ulrich Mayer-Runge, dem Ärztlichen Leiter der Zentralen Notaufnahme am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), über die Realität in einer der größten Notaufnahmen Deutschlands. Dabei gibt Dr. Mayer-Runge nicht nur Einblicke in seinen Arbeitsalltag, sondern schildert auch die strukturellen Herausforderungen, mit denen Notaufnahmen bundesweit konfrontiert sind.

Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Lenkung der Patientenströme: Wer kommt in die Notaufnahme – und wer sollte eigentlich besser woanders versorgt werden? Welche Rolle spielen hier Hausärzt:innen, der vertragsärztliche Bereitschaftsdienst oder telemedizinische Angebote? Und wie kann die Versorgung besser sektorenübergreifend vernetzt werden?

Darüber hinaus sprechen die beiden Ärzte über Reformvorschläge wie integrierte Notfallzentren und die digitale Vernetzung von Notrufnummern – mit einem Blick auf internationale Vorbilder wie Dänemark oder die Niederlande. Auch die ärztliche Weiterbildung in der Notfallmedizin wird thematisiert: Welche Kompetenzen sind gefragt? Welche Perspektiven bietet dieser Bereich für junge Mediziner:innen?

Die Folge zeigt: Nur wenn die verschiedenen Akteure eng zusammenarbeiten und sektorenübergreifend vernetzt sind, kann eine effiziente und patientenzentrierte Notfallversorgung auch in Zukunft gelingen.

🎧 Jetzt reinhören: Zur aktuellen Folge.
Zu einem Überblick über alle bereits erschienenen Folgen gelangen Sie hier.

Zurück zur > News-Übersicht

Top ↑