Zulassung zur Prüfung
Nach den Bestimmungen der Weiterbildungsordnung der Hamburger Ärzte vom 21.02.2005 i.d.F. der Änderungssatzung vom 05.10.2015 und der neuen Weiterbildungsordnung vom 15.06.2020 sind gemäß §§12-16 Prüfungen für die Anerkennung von Weiterbildungsbezeichnungen vorgesehen.
Ein Antrag auf Zulassung zur Prüfung kann bereits 3 Monate vor dem erwarteten Ende der Weiterbildungszeit gestellt werden. Dieser kann eingereicht werden:
– per Post oder Einwurf in den Briefkasten der Ärztekammer Hamburg, Weidestr. 122b, 13. Stock (mit amtlich beglaubigten Kopien oder Originalen und einfacher Kopie)
– per E-Mail (Originale sind nach Vereinbarung eines Abgabetermins vorzulegen)
– oder persönlich nach telefonischer Vereinbarung eines Abgabetermins (T: 040 20 22 99-262 oder –263)
– Merkblatt
– Checkliste
– Antrag auf Zulassung zur Prüfung
Der Prozess sowie die Dauer der einzelnen Schritte rund um Ihre Prüfung gestaltet sich wie folgt:
1. | Ihr Antrag auf Zulassung zur Weiterbildungsprüfung geht bei uns ein. |
2. | Sie erhalten per E-Mail einen Gebührenbescheid auf der Grundlage der Gebührenordnung der Ärztekammer Hamburg vom 12.09.2018 (zuletzt geändert am 05.09.2022). |
3. | Ihr Antrag wird bearbeitet: |
a) Zunächst findet die formale Prüfung des Antrags statt. Gegebenenfalls wird der Antrag zusätzlich inhaltlich durch eine:n Fachbeisitzer:in geprüft. | |
b) Falls weitere Unterlagen von Ihnen benötigt werden, kann der Prozess etwas länger andauern. In diesem Fall werden wir Sie zeitnah darüber in Kenntnis setzen. | |
c) Sind die zeitlichen und inhaltlichen Voraussetzungen erfüllt, erfolgt eine Zulassung zur Prüfung mit Terminvorschlägen. |
Insgesamt beträgt die Wartezeit zwischen Prüfung der vollständigen Unterlagen und dem angebotenen Prüfungstermin circa 3 Monate. Diese Zeit kann je nach Antragsaufkommen variieren.
Zur Klärung weiterer Fragen oder zur Terminvereinbarung erreichen Sie das Team der Antragsbearbeitung unter den nachfolgenden Telefonnummern:
• Alle Fachgebiete (außer Allgemeinmedizin & P-Fächer)
Frau Kuchenbecker | T: 040 20 22 99-262
Frau Uetrecht | T: 040 20 22 99-263
Frau Mohr| T: 040 20 22 99-273
• Gebiet Allgemeinmedizin
Frau Mangiapane | T: 040 20 22 99-380
• P-Fächer (alle psychiatrisch-psychotherapeutischen Fachgebiete)
Frau Wendorf-Domres | T: 040 20 22 99-261
Vielen Dank, und viel Erfolg bei Ihrer Prüfung!