Suche auf unserer Internetseite

Sie können mit unserer Suchmaske die Homepage der Ärztekammer Hamburg nach Begriffen und Schlagwörtern durchsuchen.

Auch innerhalb von PDF- oder Word-Dokumenten sowie allen anderen Dokumentenarten, die wir als Download anbieten oder zu denen wir verlinken, können Sie suchen.

close

Das Versorgungswerk der Ärztekammer Hamburg

Die Rentenversicherung für alle Mitglieder

Ältere Frau lächelt

Pflicht-Rentenversicherung für Ärzt:innen

Das Versorgungswerk der Ärztekammer Hamburg ist die verpflichtende Rentenversicherung für alle Mitglieder der Ärztekammer Hamburg. Das Versorgungswerk verwaltet als unselbständiges Sondervermögen rund 20.000 anwartschaftsberechtigte Mitglieder und etwa 5.600 Leistungsempfänger:innen.

Finanzierung und Kapitaldeckungsverfahren

Die Mischung aus Kapitaldeckung und Umlage sorgt für besondere Stabilität des Versorgungswerks. Die eingezahlten Beiträge und die daraus erzielten Kapitalerträge werden über die Dauer der Mitgliedschaft angesammelt. Angestellte Ärzt:innen leisten einen Beitrag in gleicher Höhe wie in der gesetzlichen Rentenversicherung und können sich auf Antrag von dieser befreien lassen. Niedergelassene Ärzt:innen zahlen den Höchstbeitrag analog zur gesetzlichen Rentenversicherung. Das Versorgungswerk investiert die Beiträge professionell am Kapitalmarkt, um stabile Renditen zu erzielen.

Umfangreiche Leistungen des Versorgungswerks

Das Leistungsspektrum umfasst Altersrenten, Witwen- und Witwerrenten, Waisenrenten und Berufsunfähigkeitsrenten. Die Berufsunfähigkeitsrente wird gewährt, wenn ein:e Ärzt:in vollständig außerstande ist, den Beruf auszuüben – dies schließt auch die Erstellung von Gutachten ein.

Leitung und Überwachung des Versorgungswerks

Geleitet wird das Versorgungswerk durch den ehrenamtlichen Verwaltungsausschuss, der die Geschäfte führt, und einen ebenfalls ehrenamtlichen Aufsichtsausschuss, der die Aufsicht übernimmt. Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Hamburg entscheidet über das Leistungsspektrum und die Jahresabschlüsse und gewährleistet damit eine transparente und sichere Verwaltung der Beiträge.

Diese Altersvorsorge bietet Ärzt:innen in Hamburg eine umfassende finanzielle Absicherung – mit einem Fokus auf langfristige Rentensicherheit und eine effiziente Verwaltung der eingezahlten Beiträge.

Kontakt
Versorgungswerk

Stadthausbrücke 12
20355 Hamburg
www.vwaek.hamburg

> versorgungswerk@vwaek.hamburg

T. 040 22 71 96-0

Top ↑